Was versteht man unter einem Mehrgenerationenhaus?
Stell dir ein Haus vor, in dem Jung und Alt zusammen leben – von den Kleinsten über ihre Eltern bis hin zu den Großeltern, alle unter einem Dach. Das Beste daran? Alle bringen ihre Erfahrungen ein, helfen sich gegenseitig und gestalten ihr Leben gemeinsam. Anders als in normalen Mehrfamilienhäusern, wo jeder eher für sich lebt, gibt es hier extra Bereiche zum Zusammenkommen, aber auch genug Platz, um sich mal zurückzuziehen. Das klappt auf verschiedene Art und Weise: Manchmal plant eine Familie das selbst, manchmal stehen auch die Gemeinde, eine Stiftung oder eine Genossenschaft dahinter und helfen mit. Am Ende geht es immer darum, dass niemand alleine ist, alle aufeinander achten und jede Generation von der anderen profitiert.